Zu Hause – Tag 469

Ein bisschen ausschlafen durfte ich heute. Um acht war ich das erste mal wach, konnte aber immerhin bis um neun liegen bleiben. Tochter und Mutter waren wie immer etwas früher wach. Der Sohn stand aber tatsächlich mit mir auf, anstatt noch mal länger liegen zu bleiben. Wir frühstückten auf dem Balkon.

Nach dem Frühstück schnappte sich die Mutter die Kinder und fuhr mit ihnen in die Gärtnerei. Sie waren von allem begeistert. Der Sohn wollte schon am Eingang alle Blumen mitnehmen. Sie waren bald wieder zu Hause. Wir Eltern bekamen ein bisschen Ablösung und konnten an unsere Schreibtische. 

Ich schnitt die nächste Folge unseres Podcasts zusammen und kämpfte mit dem Schnittprogramm. Ich dachte, es wäre diesmal einfacher, weil ich nur eine Spur zu bearbeiten hatte, aber dem war nicht so.

Als die Kinder wiederkamen, war ich zum Glück fertig. Wir aßen zusammen zu Mittag. Die Tochter holte anschließend ihren verpassten Mittagsschlaf nach. Die Mutter arbeitete weiter, ich baute mit dem Sohn seinen Lego-Dino neu zusammen. Anschließend „spielte“ er mit ihm: Er nahm ihn wieder auseinander und verteilte die Teile unter verschiedenen Regalen.

Nachdem die Tochter wieder erwacht war, gab es kurz etwas Konfusion: Eigentlich wollte die Mutter noch kurz mit den Kindern Einkaufen fahren, aber nachdem wir zu viert alle Varianten durchgespielt hatten, fuhr ich dann doch mit dem Sohn.

Er saß stolz im Einkaufswagen, durfte die Pfandflaschen in den Automaten werfen und wir trafen noch einen Kollegen, der gerade vom Proben kam.

Wieder zu Hause gab es Ofengemüse. Interessante Wahl bei diesen Temperaturen, aber sehr gut. Die Tochter ging danach schnell ins Bett. Der Sohn durfte noch ein bisschen mit mir Fußball gucken. In der Halbzeitpause ging er schlafen. Und jetzt ist das Spiel bald zu Ende, wenn die Österreicher nicht auf einmal noch zwei Tore schießen.


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: