Ich habe mich mal wieder bei der Bildzeitung umgeschaut und festgestellt: Big Brother läuft immer noch. Ich erfahre über das aktuelle Fernsehprogramm ja nur noch aus der Online-Ausgabe der Bild. Ich habe seit ca. zwei Jahren keinen Fernseher mehr. Aus Faulheit. Die Mühe, mir einen neuen zu organisieren, nachdem der alte den Geist aufgegeben hatte, war mir einfach zu groß.
Mit einiger Entrüstung bemerkte ich dann, dass sich inzwischen auch seriösere Blätter nicht zu schade sind, die peinlichen Auftritte des Boulevard-Intellektuellen Marcel Reich-Ranicki zu kommmentieren, nur weil der ein besseres Fernsehprogramm forderte.
Ich schweife ab, hier darf man das ja noch. Zurück zum Thema. In der Bild las ich heute, dass ein gewisser Oli nach einem Gewaltmarsch durch irgendeinen Parcours mit 20 Kilo auf dem Rücken zusammengebrochen ist. Bei der Bundeswehr hätte er mehr Kohle für den scheiß gekriegt. Bei Big Brother bekam zumindest früher ja nur der Gewinner Geld, aber das war in den Anfangszeiten als auch noch sich selbst für gebildet haltende Leute wie ich, so was anschauen konnten. Ich habe auch Dschungel-Camp geschaut. Alles. Wenn man schon einen Fernseher hat, dann sollte man auch die richtigen Sendungen gucken. Sonst kann man ja gleich ein Buch lesen.
Mich wundert allerdings, dass es Big Brother immer noch gibt: Früher wusste man ja nicht, ob die Leute, die da reingehen, vielleicht wirklich berühmt werden und manche haben es ja sogar für ein paar Monate geschafft. Aber heute? Heute kann man doch einfach ein paar Videos aus der eigenen WG bei YouTube hochladen, dafür braucht man doch so eine Sendung nicht mehr. Es gibt nur eine Erklärung, warum Leute wie Oli da hingehen. Um ihrer Oma eine Freude zu machen, die noch gutes altes Fernsehen schaut und ihren Enkel da mal ordentlich kollabieren und masturbieren sehen will.
lol..
Pornostar Annina zieht ins Big-Brother-Haus