Kategorie: Philosophie

  • Perfekt Imperfekt

    Wenn mir etwas an der Kunst der Improvisation gefällt, dann der Gedanke, unvollständig zu sein. Wenn man beim Improtheater die Bühne betritt, hat man nichts außer einem Titel. Und man weiß nie, ob es etwas wird. Warum nicht auch im Leben mehr so handeln? Mir hat der Gedanke dabei geholfen, Telefonate zu führen. Früher hatte…

  • “Erstellen” – ein seltsames Wort

    Heute habe ich ein PDF erstellt. Dabei fragte ich mich: “Erstellt”? Gut, ein PDF “machen” wäre wohl zu naiv gewesen. Also habe ich es “erstellt”. “Hergestellt” habe ich es auch nicht, das macht ja der Computer, oder ein Programm, oder …? Wir erstellen immer mehr Dinge: Tabellen, Konzepte, Doodles. Das Wort scheint sich eher auf…

  • Denk dir eine Sprache

    Denk dir Denk dir eine Sprache, die ganz bei dir ist. Eine Sprache wie einen Talisman, den du vor der Welt ausbreiten kannst. Eine Sprache, in der Dinge mitschwingen, als würden trunkne Schmetterlinge mit letzter Kraft mit ihren Flügeln schlagen. Zum Beispiel. Wenn du sagst: „Ich hätte gern ein Dinkelbrot.“ hört es sich immer auch…