Es geht wieder los – Die neue Saison steht vor der Tür und ich frage mich, was sie wohl bringen wird. Ich frage mich auch, ob das in anderen Berufen ähnlich ist. Sagen zum Beispiel die Leute im Supermarkt: Na, jetzt wollen wir doch mal sehen, was dieses Jahr neu in den Regalen steht! Und dann die Leute, wir haben einen neuen, der mit sich selber redet und immer nur Gummibärchen kauft, habe ich gehört, bin gespannt, wann er bei mir an der Kasse vorbei kommt.
Ich werde laut Kalender vor allem eines tun: Improvisieren. Ich werde mich der Kunst hingeben, Dinge aus dem Stegreif zu erfinden. Schon seltsam, dass diese Kunstform bei mir so dominant geworden ist, wo ich doch gerne schreibe, was ja wohl eher das Gegenteil des Improvisierens ist. Wobei ich zugeben muss, dass auch das hier gerade ziemlich improvisiert ist.
Ich wäre sehr interessiert daran, auch einmal noch andere Formen der Improvisation kennen zu lernen. Also nicht Impro-Theater, sondern zum Beispiel auch Impro-Literatur, also ein Format, in dem man instantan für das Publikum schreibt. Das hätte durchaus seinen Reiz, glaube ich. In der Schweiz gibt es so etwas. Existiert das vielleicht auch irgendwo hier in meiner Nähe?
Ansonsten gibt es die ein oder andere geheime Nebentätigkeit, von der ich noch nichts verraten kann. Es ist weniger mysteriös, als es sich anhört. Wir werden sehen…
Am besten sind ja immer die Dinge, die noch nicht im Kalender stehen. Oder eben, wenn im Supermarkt mal etwas gar nicht ins Regal passt. Gab es nicht mal früher einen, wo man einen Elefanten kaufen konnte? So etwas sollte es wieder geben. Nur vielleicht nicht mit Elefanten. Eher schöne Träume…
Saisonbeginn
von
Kommentar verfassen