Raketen für Obama

Wie man heute z.B. beim Spiegel lesen kann. Hatder russiche Präsident Medwedew ein schönes Antrittsgeschenk für Obama. Russland wird einige Raketen in Kaliningrad stationieren, weil die USA ihren Raketenschutzschirm weiter ausbauen. Na ja, wer weiß ob nicht auch Angela Merkel Obama im Glückwunschschreiben kleingedruckt mitgeteilt hat, dass Deutschland sich bald aus Afghanistan zurückziehen werde. Medwedew ist eben nicht der sentimentale Typ, der erst mal ein paar Tage feiert, wie viele andere Leute, die Obamas Sieg zum Anlass für eine schöne Party genommen haben.

Medwedew will wohl sagen: Hey Obama, willkommen im Büro, ich hab dir schon mal ein paar Säcke mit Akten auf den Schreibtisch gestellt. Der will einfach mal sehen, was der Neue so drauf hat. Kann ja jeder den Strahlemann geben, wenn er nichts zu verlieren hat.

Vielleicht ist das mit den Raketen auch einfach Medwedews herzliche Art, Obama willkommen zu heißen, woanders schießt man ja auch mal aus Freude mit einer Kalaschnikow in die Luft. Wer weiß, vielleicht werden die beiden ja dicke Freunde. Ab und zu necken sie sich dann ein bisschen mit ein paar kleinen Raketen oder Russland greift aus Spaß mal wieder irgendein Land an, das zu unbekannt ist, um von irgendwem Hilfe zu bekommen.

Schimpfen wir nicht auf den russischen Präsidenten. Er will eben mal die Reaktion austesten. Wenn Obama in Russland einmarschiert, weiß er dann, dass der Typ doch nicht so cool ist.

Man muss ja nicht mit dem Vorschlaghammer kommunizieren, wenn man auch Raketen da hat.

2 Gedanken zu “Raketen für Obama”

  1. “Looks to me like Obama took out the troops to soon if we can’t get any NATO troops ? Does Obama ever talk about this ? Just what’s heading on in Afghanistan. Seems our troops are sitting ducks these days. Appears Iraq and also the 30,000 American troops are heading to find out a entire whole lot much a lot more fighting within the subsequent couple of months. Will Obama even seem to find out what’s occurring?”

    ——————————————–
    美国留学生
    Also welcome you!

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.