Das LHC ist eindrucksvoll in Betrieb gegangen, wie man zum Beispiel bei der Zeit lesen kann. Die Riesenmaschine, die die Umstände des Urknalls näher untersuchen soll und die Frage nach der Existenz des sogenannten Higgs-Teilchens und in der kleinste Teilchen aufeinander geschossen werden, hat in letzter Zeit für einige Aufregung gesorgt.
Manche meinen, die Maschine könnte ein großes schwarzes Loch erzeugen, worauf ein Physiker aber beschwichtigend meinte, das schwarze Loch, würde sich in frühestens fünfzig Minuten auf bedrohliche Größe ausdehnen, insofern sei noch Zeit genug, alles wichtige zu erledigen.
Klar, man kann die Zweifler verstehen, LHC hört sich verdächtig nach THC an und man versteht als Nichtphysiker nicht so recht, was an einer Riesenmaschine so toll sein soll, die mehr Strom als eine Kleinstadt verbraucht, aber nur Miniteilchen aufeinanderschießt, während man selbst schon den ein oder anderen veritablen Autounfall verursacht hat und das ganz ohne sonderlich unter Strom zu stehen.
Den Zweiflern sei gesagt: Diese Maschine wird noch große Geheimnisse lüften. Vielleicht können wir dank der mit ihr gewonnen Erkenntnisse bald Tiefkühlpizzas im Internet garen und zu uns nach Hause beamen lassen und das wird dann nur ein Nebenprodukt des neuen Technologieschubes sein, den dieses Ding verursacht.
Früher dachte man ja , es wäre schlicht und ergreifend verrückt, fliegen zu wollen, Amerika zu entdecken, oder eine Speise aus Toast, schinken und Ananas zu erfinden. Inzwischen müssten wir so weit sein, die Segnungen des technischen Fortschritts zu empfangen. Verdammt, wir werden vielleicht wissen, wie der Urknall abgelaufen ist! Okay, Zyniker werden jetzt sagen, na ja es hat halt “Bumm” gemacht und dann war die Welt da und das ganze Übel nahm seinen Anfang. Wir aber wissen, auch die Wissenschaft weiß nicht alles und vielleicht erfahren wir von einer versunkenen Zivilisation, die die ersten zwei Minuten das Universum beherrschte und aus ein paar Fröschen bestand, die mit ihren Segelohren telepathisch kommunizieren konnten und die besten Wrestling-Filme aller Zeiten drehten.
Man weiß es nicht. Bald werden wir mehr wissen und wieder ein bisschen arroganter auf Fruchtfliegen und Regenwürmer herabschauen.
Kommentar verfassen