Paket nicht zustellbar

Diese Nachricht habe ich heute von Amazon bekommen, nachdem ich eine Woche auf ein Paket gewartet habe. Der Post war es anscheinend nicht möglich, mein Paket zuzustellen. Nur warum? Ich habe schon tausende von Paketen bekommen. Manche sind auch nicht angekommen, weil ich in Tübingen lebe und die Post hier gerne mal etwas verliert, wobei man der Gerechtigkeit halber zugestehen muss, dass die Postzustellung in einer Stadt schwierig ist, die hauptsächlich von Studenten bewohnt wird. Hier stehen auf den meisten Briefkästen 20 Namen und nur die Hälfte der angegebenen Leute wohnt dann auch noch wirklich da.

Was mich trotzdem wundert, ist, dass das Paket nicht etwa verschwunden ist, sondern an Amazon zurückgeschickt wurde mit dem Kommentar, man habe es nicht zustellen können. An meiner Adresse kann es nicht liegen, die habe ich richtig angegeben. Bisher hat auch niemand aus dem Haus den Postboten verprügelt und einen Kampfhund gibt es hier auch nicht.

Vielleicht lag es ja auch am Paket selber. Ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass zwei Bücher zu schwer oder zu groß sind, um durch unsere Tür zu passen, aber wer weiß? Vielleicht stand der Postbote vor unserem Briefkasten und dachte: Was? Da soll das reinpassen? Das geht ja gar nicht. Und was soll ich jetzt machen? Etwa klingeln? Ich bin doch nicht verrückt!

Eine Möglichkeit gibt es noch: Ich habe nämlich den Weg meines Paketes im Internet verfolgt. Amazon hat mir mit der Bestellbestätigung eine Paketnummer geschickt, mit der ich mein Paket bei der Post verfolgen konnte und so z. B. erfahren durfte, dass es im Paketannahmezentrum oder so angekommen war. Vielleicht meinte dann auch jemadn bei der Post: So so Paket verfolgen? Hier ein bisschen die Arbeit überprüfen? Bisschen den Schäuble spielen was? Selber mal Stasi sein und Postboten bespitzeln? Wenn das der Fall sein sollte, fände ich die Nichtzustellung meines Paketes sogar fast wieder sympathisch.


Beitrag veröffentlicht

in

von

Schlagwörter:

Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: