Deutschland – Polen – 2:0

Schönes Spielchen gestern. Hat sogar einen Pessimisten wie mich Hoffnung schöpfen lassen, vielleicht gewinnen wir das nächste Spiel ja auch und dann, dann ist alles möglich, dann könnten wir sogar die Vorrunde überstehen. Und wenn wir die dann überstehen, dann ist vielleicht sogar das Achtelfinale drin… und dann… Viertelfinale…und dann, hohoho…Halbfinale! Den Rest spar ich mir, sonst bekomm ich noch einen Herzkasper

Der Sieg hat noch etwas schönes an sich: Eigentlich haben beide gewonnen, da Podolski ja aus Polen kommt. Man könnte also spekulieren, was passiert wäre, wenn Poldi für Polen gespielt hätte. Nichts vermutlich, da wir dank unserer Megatataktik und dem Berserker Clemens Fritz trotzdem die Nase vorn gehabt hätten. Wobei man natürlich auch spekulieren könnte, was gewesen wäre, wenn Ballack bei den Polen gespielt hätte. Hätte ja sein können, dass er als Kind mit seiner Familie nach Polen ausgewandert ist, und dann…

Von Joachim Löw war ich nicht so begeistert. Dieser angestrengte Torjubel. Der hätte doch auch stoisch auf seiner Bank sitzen bleiben können und nachher sagen: “Ja, ich glaub, wir haben unsere Ziele umgesetzt, schön nach vorne gespielt, alle gute Defensivarbeit geleistet und außerdem haben wir ja sogar noch das Spiel gewonnen.”

Berhaaker (oder wie auch immer man ihn schreibt), der Coach der Polen, war auch toll im Interview nach dem Spiel, als er dann zu der Erkenntnis kam, dass nicht nur Polen, sondern auch Deutschland eine Boulevardpresse hat. Schade nur, dass er es bei dieser kleinen Spitze beließ. Die deutsche Boulevardpresse hat es sich nämlich ziemlich einfach gemacht: Einfach nur die Seiten der polnischen Konkurrenz abgedruckt und sich dann drüber aufgeregt. Da ist mancher Blogger ja noch origineller (Hüstel).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.