Zu Hause – Tag 760

Heute war also mein Einsatz in Sachen Kinder und Quarantäne. Morgens durfte ich immerhin etwas länger schlafen. Ich musste ja niemand aus dem Haus befördern. Während ich frühstückte, rannten die Kinder schon durch die Wohnung, verlegten Schnüre und andere Gegenstände.

Gleich nach dem Frühstück kam die erste Vorleserunde.

Danach spielten beide miteinander, ohne mich besonders zu behelligen. Das ging tatsächlich eine ganze Stunde lang gut. Sie klauten sich nur ein paar Sachen von meinem Schreibtisch.

Mittags gab es ein paar Nudeln. Der Sohn hörte Kassette und baute Lego, die Tochter hörte Peppa-Geschichten und spielte mit mir Ball im Flur.

Nachmittags wurde mir dann klar: Quarantäne hin oder her – Wenn wir jetzt nicht raus gehen, überlebt das die Wohnung nicht unbeschadet. Inzwischen hatten die Kinder schon das Elternschlafzimmer erobert und die Schokoladenvorräte von Ostern gefunden und teilweise geplündert.

Ich steckte die beiden in ihre Gummistiefel und verfrachtete sie mit dem Wagen nach draußen. Und als wir mal an der frischen Luft waren beschloss ich: Auf zum Schwärzlocher Hof! Montags war dort wenig los.

Auf dem Hinweg schauten wir noch bei den Pferden neben der Bahnstrecke vorbei und im sogenannten „Haus des Osterhasen“, in dem der Sohn vor Ostern einen Brief deponiert hatte, der tatsächlich noch da war, oder, wie ich ihm erklärte, vom Osterhasen zurückgebracht worden war.

In Schwärzloch sagten wir den Kühen hallo und blieben eine halbe Stunde bei den Hühnern, die sehr exzessiv mit Gras gefüttert wurden.

Wir sagten auch noch den Pfauen hallo, sahen ein Pferd aus dem Fenster schauen, entdeckten zwei Hasen und gingen wieder.

Den halben Heimweg über begleitete uns noch eine Katze, die wir leider nicht mitnehmen durften. Die Kinder pflückten noch Blumen, dann ging es heimwärts.

Zu Hause kochte ich, währen die beiden ein paar Filme gucken durften. Die Mutter kam heim, wir aßen. Der Sohn war noch ein Pinguin, beide Kinder turnten über das Klettergerüst, es eskalierte etwas und dann ging es ab ins Bett.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.