Morgens das gleiche Spiel wie die letzten Tage: Die Kinder schliefen lange, aber immerhin konnten wir sie mit vereinten Kräften in die Kita bringen. Ich fuhr zum Reifen wechseln. Die Mutter saß am Schreibtisch.
Nachmittags holten wir die Kinder früher als sonst und fuhren noch auf den Festplatz zum ersten Theaterbesuch im Leben der beiden. Sie stiegen sozusagen mit einer echten Boulevard-Aufführung ins Genre ein. Es war ein Zirkuszelt aufgebaut, es gab Popcorn und Zuckerwatte.
Auf der Bühne gab es Puppen zu sehen, die Petterson und Findus verkörperten. Am Abend vorher hatte ich noch zur Mutter gesagt: „Ja, Kindertheater, bestimmt machen sie da diesen alten Gag: ‘Hey, wisst ihr wo Petterson ist? Ist er da lang? Ja? Hmmm.’ Kurz danach kommt dann wieder die andere Figur und fragt: ‘Was Findus war gerade noch da? Ist er da lang? Ja?’…“ Also sagen wir es mal so: Das Stück bestand im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Wiederholungen genau dieses Gags. Wenn zweihundert Kinder brüllen: „JAAA! DA LANG!“ klingen einem nach der Aufführung ganz schön die Ohren.
Aber es war sehr lustig, die Kinder fanden es toll und wir trafen ein paar Bekannte.
Später wurde noch Lego gebaut, die Mutter ging mit der Tochter in den Garten. Ich las viel vor. Und jetzt gehe ich ganz schnell ins Bett. Der Sohn hat mich mal wieder lange beschäftigt.
Kommentar verfassen