Zu Hause Tag 741/ 742

Gestern wurde es mal wieder etwas später. Daher heute wieder zwei Einträge in einem. Der gestrige Morgen zeigte: Der Sohn war noch nicht bereit für den Kindergarten. Er hatte noch etwas Fieber und war nicht motiviert. Wir begleiteten die Tochter mit dem Laufrad in die Kita und Zu Hause gab es das Kranken-Gemütlichkeits-Programm. Der Sohn hörte wieder viele Kassetten.

Viel mehr machte er nicht. Bevor wir die Tochter abholten, fuhr er immerhin in meiner Begleitung mit dem Laufrad zur nächsten Paketstation, um etwas für die Mutter abzugeben. Die Tochter war sehr müde beim Abholen und so war zu Hause die Stimmung auch nicht mehr besonders.

Die Mutter ging nach dem Essen gleich mit den Kindern ins Bett, während ich in die Nacht entschwand.

Heute morgen war ich erstaunlich fit. Der Sohn konnte wieder in den Kindergarten. Die Tochter schaffte es auch in die Kita, auch wenn sie nicht so gute Laune hatte. Die Mutter und ich hatten Zeit, zu arbeiten und zu schreiben. Ich schloss ein Kapitel eines längeren Textes vorerst ab.

Im Laufe des Tages oder der letzten zwei Tage wurde uns auch klar, dass der Kindergarten nächste Woche nur einen Tag offen hat. Grund: Osterferien. Ist ja logisch, aber man verdrängt es trotzdem.

Zumindest schaffen es die ganzen Termine immer nicht unseren Kalender.

Nachmittags holte ich eine müde Tochter ab, die mich schon in Begleitung vor der Kita erwartete. Der Sohn wurde zum Abschied im Kindergarten noch von einem Freund auf den Rücken gehauen. Die Stimmung war dementsprechend. Wir machten noch einen Abstecher zum Bäcker. Zu Hause briet ich die Bratkartoffeln und las nebenbei der Tochter vor, die wieder sehr müde war. Der Sohn hörte seine Kassetten.

Die Mutter kam heim. Wir aßen die Bratkartoffeln. Der Sohn baute im Flur eine neue Höhle auf und versammelte später alle Kuscheltiere auf der Couch, damit sie mit ihm Kassetten hören konnten. Beide Kinder gingen schnell schlafen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.