Der Sohn schläft endlich. Vorher musste ich unbedingt noch Worte wie „Erdhummel“ und „Wiesenschaumzikade“ aufschreiben. Er flüstert einem das immer ganz andächtig ins Ohr. Sind ja auch tolle Wörter. Nur dass er danach irgendwie immer noch nicht müde war. Die Tochter schlief schon lange, nachdem sie noch ein Blatt und den Tisch mit einem Kugelschreiber bearbeitet hatte.
Morgens schliefen beide Kinder etwas länger, was uns wenig brachte, weil wir ja aufstehen mussten, um sie in die Kita zu bringen. Dafür klappte das später reibungslos. Der Sohn musste noch einen Test über sich ergehen lassen, weil es schon wieder einen Corona-Fall im Kindergarten gibt, aber zum Glück nur einen.
Tagsüber verschickte ich die Rückmeldungen zu den Geschichten im Storytelling-Seminar und beschloss damit das Semester. Außerdem machte ich endlich mal wieder Kita-Abrechnung.
Die Mutter holte die Kinder ab. Ich erwartete sie schon und schnippelte Pilze für das Abendessen. Die Mutter ging noch zum Sport. Die Kinder sahen mir beim Essen zu, nachdem sie selber nur noch wenig Hunger hatten.
Ach, Klebstoff musste ich mit dem Sohn auch noch anrühren. Er hatte ein volles Programm. Dafür hatte ich der Tochter noch ein paar Schlaflieder gesungen. Sie sagt einem schon immer, was man singen soll und singt die letzten Töne jeder Zeile immer mit. Jetzt schlafen alle.