Der Sohn wollte gar nicht schlafen gehen heute. Vielleicht lag es auch am Zucker. Heute hat ein Kindergärtner Abschied gefeiert, weil er in einen anderen Kindergarten wechselt. Und was hat er jedem einzelnen Kind geschenkt? Irgendwas pädagogisch extrem Wertvolles? Nein, weit gefehlt: Ein Riesenpaket Süßigkeiten. Das ist irgendwie beruhigend. Da fühlt man sich als Eltern nicht mehr so schuldig, wenn man das auch mal macht.
Nur dass der Sohn um um halb zehn immer noch nicht müde war. Die Tochter war schon lange im Bett. Sie hatte wieder ihren Mittagsschlaf übersprungen und war schon Nachmittags ganz nähebedürftig und ließ mich fünf mal „Die kleine Eule fliegt zu den Sternen“ vorlesen. Natürlich nicht ohne zwischendurch mal ihren Bruder an der Haaren zu ziehen und buntes Bastelmaterial in der ganzen Wohnung zu verteilen. Ein bisschen Action muss schon sein.
Morgens gingen beide Kinder ganz lieb in die Kita. Nur der Sohn war so müde und etwas blass um die Nase, dass ich versprach, ihn früher abzuholen. Ich glaube, er braucht Urlaub. Außerdem spielt er gerade immer „blind“, hat er im Kindergarten gelernt. Er läuft immer mit geschlossenen Augen und tastend vorgestreckten Armen durch die Wohnung. Am liebsten macht er das, wenn seine Schwester vor ihm steht, dann kann er sie „zufällig“ umrennen.
Ich hatte den Tag über Zeit für das neueste Projekt nach dem Programm. Abends gab es auch zur Freude der Mutter mal wieder Sukiyaki und jetzt freue ich mich auf das Bett.
Kommentar verfassen