Ich bin ziemlich erkältet. Der Tag verschwimmt im Nebel meiner Erinnerung. Der Sohn war wieder fitter, weckte mich und wir trafen im Wohnzimmer Mutter und Tochter, die auch gerade erwacht waren. Als hätten die Kinder sich abgesprochen.
Die Kinder waren wieder Katzen, Eichhörnchen und Murmeltiere. Die Tochter klaute Wäsche, der Sohn verzweifelte an seiner Höhle…
Nachmittags holten wir noch unseren neuen Fahrradanhänger ab, der den alten Kinderwagen ersetzen soll. Ich habe nicht unbedingt vor, jetzt viel Fahrrad zu fahren, aber immerhin passen beide Kinder in den neuen Wagen und wir können uns vielleicht vom jetzigen Konstrukt mit Buggy Board verabschieden. Der Rücken der Eltern freut sich.
Mittags macht ich auf Vorschlag des Sohnes mit den Kindern noch einen „Ruhekreis“ wie im Kindergarten. Das funktionierte ganz gut. Im Prinzip bedeutet „Ruhekreis“ aber auch nichts Anderes, als dass ein Erwachsener ein Buch vorliest, nur dass man dabei nicht auf dem Sofa, sondern auf dem Boden sitzt.
Abends gab es Pfannkuchen, weil der Sohn sich das gewünscht hatte. Nach dem Essen gingen die Kinder noch in die Badewanne. Die Tochter wusch dem Sohn gegen seinen Willen die Haare. Danach hüpfte sie durch die Wohnung und versteckte ihren kleinen Hasen an verschiedensten Orten.
Der Sohn musste noch seine Taschenlampe „reparieren“. Dann schlief auch er schnell ein.