Die Tochter blieb heute wie erwartet zu Hause. Sie hatte nach dem Aufstehen sehr schlechte Laune. Die Mutter musste sie quasi überallhin tragen. Der Sohn stand mit mir auf. Ich sprang schnell unter die Dusche. Die Mutter befreite sich aus dem Klammergriff der Tochter. Ich übernahm und versuchte irgendwie, den Sohn in den Kindergarten zu bekommen. Er war sehr kooperativ. Leider haute ihm zur Begrüßung sein Kindergartenfreund ein Kuscheltier ins Gesicht. Da war die Laune auch gleich wieder verdorben, aber einer sehr nette Kindergärtnerin ham sich seiner an. Ich ging mit der Tochter in die Stadt. Wir kauften neue Hausschuhe für den Sohn. Die letzten hat er im Kindergarten so gut versteckt, dass sie niemand mehr wiederfindet, auch er nicht.
Wieder zu Hause las ich der Tochter vor und bespaßte sie noch etwas. Um eins legte sie sich hin und machte einen sehr langen Mittagsschlaf, den sie auch sehr nötig hatte. Später holten wir den Sohn ab, der wieder besser gelaunt war. Er wollte gar nicht gehen, weil er gerade mit der Autosammlung des Kindergartens spielte.
Wieder zu Hause backte die Tochter mit Knete und warnte mich: „Nicht den Backofen anfassen!“ Ihr Kinderbackofen kann wohl auch sehr heiß werden. Ich las nochmal vor. Die Kinder durften noch ein bisschen Filme gucken, dann kam die Mutter heim. Es gab Nudelauflauf von der Oma und zum Nachtisch Plätzchen vom Wochenende. Der Sohn machte noch „Schuhsalat“ in seiner Murmeltierhöhle mit alten und neuen Hausschuhen, dann gingen alle schnell und unterschiedlich gelaunt ins Bett.
Kommentar verfassen