Gestern war ich gar nicht so spät zu Hause, kam aber trotzdem nicht mehr zum Schreiben. Der Sohn schlief sehr unruhig und forderte meinen Einsatz. Also blieb mir nichts Anderes, als zwei Stunden früher schlafen zu gehen, um ihn zu beruhigen. Wobei „schlafen gehen“ in diesem Fall falsch ist. Sagen wir, ich habe mich hingelegt. Von Schlafen konnte keine Rede sein. Der Sohn war vielleicht aufgeregt, weil er seit längerem mal wieder in den Kindergarten durfte, oder es war ein neues Virus. Auf jeden Fall dauerte es sehr lange.
Wir hatten aber auch einen tollen Tag zu Hause gehabt. Er half mir, die neue Kommode aufzubauen, reichte mir die Schrauben, wenn auch nicht immer die richtigen, und wir schafften es fertig zu werden, ohne dass entscheidende Teile in der Wohnung versteckt wurden. Nur die Pappschachteln, in die alles eingepackt war, müssen wir jetzt „für immer“ behalten.
Morgens sagte der Sohn och zu einem Poster mit einem Tiger darauf: „Wenn ich auf dem Bild wäre, wäre es echt gefährlich!“
Nachmittags holten wir die Tochter ab, der Sohn erklärte ihr seine neuesten Erfindungen: „Wir können das hier in die Motorsäge tun: Seemannscreme!“
Heute dann das umgekehrte Programm. Der Sohn ging in den Kindergarten. Die Tochter wurde mir nach einer halben Stunde wieder nach Hause geschickt. Ich durfte sie abholen, weil sie hustete. Sie verbrachte einen gemütlichen Tag zu Hause und machte lange Mittagsschlaf. Und sie macht inzwischen Sätze wie diesen: „Heute morgen in der Kita Salami gehebt!“
Nachmittags holten wir den Sohn ab, der auch recht müde war und auf dem Heimweg einen Wutanfall bekam, weil er nicht im Kinderwagen sitzen durfte. Zu Hause entspannten wir uns alle etwas. Schokolade ist gut für die Nerven.
Die Mutter kam heim. Ich hatte Tomaten-Kokos-Linsen-Suppe gekocht, die ich zufällig im Kochbuch gefunden hatte. Die Kinder waren Abends Murmeltiere, die auf einem Lager hinter dem Vorhang Winterschlaf hielten, wobei sie alle zwei Minuten wieder aufstehen mussten, weil der Sohn den Wecker klingeln ließ. Ein sehr actionreicher Winterschlaf. Nach dem Essen und dem Winterschlaf ging es dann recht schnell ins Bett.