Zu Hause – Tag 468

Heute Abend war ich noch bei einer Podiumsdiskussion zum Thema Freiheit, freie Kulturszene und Kultur allgemein. Das Ganze fand statt zur Eröffnung des PACT-Festivals in Tübingen. Ich habe Kasse gemacht, um mich auch mal in die Vereinsarbeit einzufinden. Die Diskussion war wieder erwarten sehr interessant. 

Tolle Vertreterinnen der freien Szene, die Kulturbürgermeisterin und, was mich besonders freute, ein Philosoph beleuchteten die Freiheit und ihre Möglichkeiten von allen Seiten. Immerhin kam auch der Gesangsverein der Bäckerinnung vor.

An der Kasse war es auch sehr lustig. Eintritt musste niemand zahlen, aber alle schön ihre verschiedenen Zertifikate und Apps vorzeigen. Was für ein Aufwand und die Erkenntnis: Niemand weiß, dass es eigentlich nicht reicht, den QR-Code herzuzeigen. Man muss ihn auch scannen. Das wiederum geht nicht mit irgendeinem Spezialgerät, sondern mit jedem modernen Smartphone. Wenn Corona vorbei ist, hat man dieses System vielleicht auch mal optimiert.

Die Kinder gingen morgens ganz lieb in die Kita. Die Tochter durfte auch wieder und es kamen keine Klagen. Sie ist also wieder gesund. Sie machte nicht mal Mittagsschlaf. Der Sohn hatte auch einen schönen Tag. Sein Freund war wieder beim Turnen mit dabei.

Als ich von der Diskussion heimkam, war die Tochter schon im Bett. Der Sohn begrüßte mich mit dem Auftrag, ihm ein viereckiges Muster auszudrucken. Außerdem bemerkte er, dass die Mutter ein großes Stück Pappe wegschmeißen wollte und rief. „Nein!! Das brauchen wir doch noch!! Ich und die Schwester!!“ Wenn ihm etwas besonders wichtig ist, nimmt er die Schwester immer noch als Argument mit dazu. 

Nach ein drei Büchern über Biber, einen Dampfer und Reime schlief er dann ein.


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: