Zu Hause – Tag 475/ 476

Gestern war ich mal wieder Fußball gucken. Der Sohn war Nachmittags beim Turnen. Vorher hatten die Mutter und ich noch das halbjährliche Elterngespräch im Kindergarten absolviert, das sehr aufschlussreich war. Der Sohn ist demzufolge nicht den ganzen Tag so aufgedreht, wie wenn ich ihn abhole. Die meiste Zeit ist er sehr entspannt.

Ich war mit der Tochter auf dem Spielplatz, während die beiden anderen beim Turnen waren. Sie wollte sehr viel schaukeln und vor allem den ganzen Weg zur Turnhalle laufen und dabei mir davonlaufen. Sie kichert immer unvergleichlich, wenn sie einem davonläuft, aber noch schafft sie es nicht.

Abends ging der Sohn super schlafen. Vorher war noch ein bisschen Aufregung. Die Kinder durften noch baden und Haare waschen. Danach ging ich Fußball schauen und sah eines der besten Spiele aller Zeiten: Italien-Belgien. 

Heute versuchte ich auszuschlafen, was schwierig war, weil der Sohn mich früh weckte. Er war ja früh schlafen gegangen. Ich machte Frühstück, während die Kinder um die Mutter herumtobten. Bald kam auch schon der Opa, um die Kinder abzuholen. Dabei verlor unser Auto leider einen Außenspiegel. Mit dem Hagelschaden zusammen sieht es jetzt ziemlich gebraucht aus.

Die Mutter und ich hatten noch etwas Zeit für verschiedene Projekte. Ich nahm mit meinem Kollegen noch eine neue Folge für den Podcast auf.

Abends gingen wir alle zusammen in den Biergarten nebenan, der leider wegen Regens schließen musste. Wir nahmen das Essen mit nach Hause. Nach dem Essen ging es recht schnell ins Bett. Ich las dem Sohn och eine Geschichte über einen Schweinehirten vor. Vorher hatten sich Sohn und Tochter noch über einen Laufwagen gestritten, den der Sohn zum Krankenwagen umfunktioniert hatte. „Ich bin ein wichtiger Doktor!“ sagte er und verarztete meinen Arm, indem er ein Stückchen Geschenkband darüber legte.


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: