Zu Hause – Tag 467

Der letzte Hagel lag noch an der Bahnschranke, als ich den Sohn mit dem Dreirad in den Kindergarten brachte. Er sagte: „Da kann ja der Zug gar nicht fahren!“ Ich beruhigte ihn, dass der kleine Haufen Hagel für den Zug nicht so ein großes Hindernis sei.

Ich ging wieder heim und gab meine Daten ein für einen Impftermin, den ich spontan fürs Wochenende in Tübingen ergattert hatte. Ich schaute spontan auf der Tagblatt-Seite vorbei und erfuhr: Das Tübinger Impfzentrum wurde beim Hagelschauer überschwemmt. Kurz Zeit später kam auch die Nachricht: Termin abgesagt.

Online traf ich meinen Kollegen Fabian D. Schwarz und einen Gast, um die nächste Podcast-Folge aufzunehmen. Es gab etwas technische Schwierigkeiten, aber es ging. Sogar unser Internet hielt durch. Die letzten Tage hatte es ständig Störungen gegeben.

Später holte ich die Kinder ab. Die Tochter hatte gerade ihre sandigen Schuhe selber ausgeklopft und kam freudig mit. Der Sohn saß im Garten des Kindergartens und war auch noch gut gelaunt. Damit war es vorbei, als ich offenbarte, dass wir heute schnell nach Hause müssten, weil es wieder gewittern sollte. „Aber ich will zum Bäcker!“ schrie der Sohn den ganzen Heimweg. Ich blieb dabei.

Zu Hause besserte sich die Laune langsam wieder, nachdem ich die Kinder versorgt hatte. Ich schaute nebenher noch nach neuen Impfterminen in der Region und bekam auch welche angezeigt, aber immer zu blöden Terminen.

Die Mutter kam heim, wir fuhren alles zusammen noch zu einem anderen Termin. Wieder zu Hause aßen wir. Die Tochter war fix und fertig und heulte nur noch, bis sie im Bett war. Der Sohn baute noch sein Parkhaus auf, spielte Kaufladen, schaute Filme, ließ sich vorlesen und freute sich, weil wir morgen zu den Cousins fahren. Kindergeburtstag.

Zu guter Letzt bekam ich sogar noch einen passenden Impftermin in Esslingen. Vielleicht klappts ja diesmal, wenn es nicht dort auch noch hagelt.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.