Zu Hause – Tag 433/ 434

Gestern gab es keinen Beitrag, weil ich den ersten Zipfel des Endes der Ausgangssperre genutzt hatte, um Abends mal wieder jemand anders zu sehen, als nur kleine Kinder. Das war sehr gut. Der gestrige Tag war auch relativ unspektakulär. Ich war einkaufen, die Mutter holte die Kinder ab, wir machten nochmal lustigen Sport für den Rücken.

Heute dann der erste Ferientag, was zumindest dem Sohn ganz wichtig war. Er weckte mich früh und war noch knapp vor der Tochter wach. Nach einem ausgedehnten Frühstück ging die Mutter mit den Kindern raus. Ich hatte noch einen Aufnahme-Termin für unseren Podcast. Diesmal interviewten wir eine Kindergärtnerin. Mal ein Thema, von dem wir als Eltern auch ein bisschen Ahnung haben.

Die Mutter war mit den Kindern in der Stadt gewesen. Es gab das erste Eis der Saison. Der Sohn spielte auf dem Spielplatz Fangen mit einem Freund aus dem Kindergarten. Zu Hause schlief die Tochter im Kinderwagen. Der Sohn hörte die Taxi-CD auf dem Sofa. Die Mutter macht einen verspäteten Mittagsschlaf.

Später las ich beiden Kindern vor, was sogar ganz gut klappte. Das Highlight war unser neues Fotoalbum, bei dem inzwischen beide Kinder immer mehr der Personen benennen können. Danach sagte der Sohn sehr entschieden: „Ich will jetzt Teigtaschen aus Knete machen!“ Und das machte er dann auch. Die Tochter versuchte, Knete zu essen, wurde kurz zum Sandeln auf den Balkon gebracht und durfte dann mit Sohn und Mutter Knete mit dem Wellholz glätten.

Abends machten wir zusammen Pizza. Der Sohn belegte seinen Teil sehr gewissenhaft und bestand darauf, Käse wegzulassen. Er mag einfach keinen Käse. Dafür aß er seinen Teil der Pizza auch fast ganz auf.

Der Sohn räumte sogar noch all sein Spielzeug auf wie neulich schon. Vielleicht hält der Trend ja eine Weile an. Dann baute er noch eine Pferdestation mit Batteriebetrieb, während ich mit der kichernden Tochter im Flur Fangen spielte. Und dann ging es relativ schnell ins Bett.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.