Tochter und Mutter gingen schon mal Richtung Kita, als sich der Sohn auch so langsam aus den Kissen schälte. Er hatte gute Laune und ich ein gutes Lockmittel: Heute sollte der Osterhase in den Kindergarten kommen. Außerdem hatte der Sohn seinen Leuchte-Pulli an, einen Pulli, in dem kleine Lämpchen sind, die bei Berührung in verschiedenen Farben blinken. Vielleicht sollte ich so was auch mal tragen.
Ich dichtete und übte mich durch den Vormittag. Morgen könnte es klappen mit dem ersten Auftritt seit Ende Oktober. Wobei ich mich innerlich schon auf die nächste längere Pause einstelle. Die Zahlen gehen leider auch in Tübingen deutlich nach oben.
Nachmittags war ich nicht so fit. Ich holte nur schnell die Kinder ab und ging mit ihnen nach Hause. Schade bei dem schönen Wetter, aber es ging leider nicht anders. Die Laune war trotzdem gut. Die Kinder aßen den Schoko-Hasen, den der Sohn im Kindergarten bekommen hatte. Halb entrüstet erzählte er später, dass er auch noch ein Ei bekommen habe, das nicht aus Schokolade bestand. Diese Osterhasen sind einfach schlecht ausgebildet.
Der Sohn hörte noch eine Hörspiel-CD und war müde. Die Tochter durfte auf den Balkon zum Sandeln, wo sie nicht lange blieb. Sie trug lieber verschiedene Kleidungsstücke auf den Balkon und wieder zurück in die Wohnung.
Die Mutter kam heim, wir aßen gutes aufgewärmtes Essen. Nach dem Essen schaute ich mit den Kindern nach Tieren aus dem Kinderzimmerfenster. Zum Glück saß dort gerade die Nachbarskatze. Außerdem schwammen noch zwei Enten vorbei. Der Sohn ergänzte: „Und unter Wasser sind ja noch die Unterwasserenten.“
Die Kinder durften auch noch ins Wasser, also in die Badewanne. Die Tochter biss vro dem Schlafen gehen die Mutter noch aus Spaß in den Arm. Der Sohn spielte ein Spiel mit Enten und verschiedenen Bechern, das ich nicht verstand. Ich erzählte ihm noch Geschichten über Krokodile, Biber und Hasen. Morgen ist wieder Test-Tag. Mal schauen, wie es diesmal läuft.
Kommentar verfassen