„Papa, darf ich aufstehen?“ fragte der Son. „Ja!“ sagte ich sehr verwundert. „Ich muss Burger machen.“ sagte der Sohn. Das ist natürlich ein guter Grund, um auf einmal zum Frühaufsteher zu werden. Mutter und Tochter waren wie immer auch schon wach, aber heute nur eine Stunde früher.
Wir frühstückten lange und ausgiebig. Der Opa kam vorbei und holte die Kinder ab zur Landpartie. Dort frühstückten sie nochmal. Meine Frau schrieb: „Sie haben schon gefrühstückt.“ Die Oma antwortete: „Dafür hatten sie aber noch ganz schön Hunger!“ Bei den Großeltern kann man auch gut und gerne ein zweites Mal frühstücken.
Die Mutter und ich hatten Zeit alleine und taten wertvolle Dinge wie staubsaugen und das Bild aufhängen, das wir seit einem halben Jahr aufhängen wollten. Ich ging noch in die Stadt einkaufen. Abstand, Maske, alles nur noch Vorschläge für die meisten. Der Lockdown geht zu lange und der Frühling kommt.
Die Mutter fuhr los, um die Kleinen abzuholen. Ich machte mir noch Brokkoli mit Erdnüssen aus dem neuen Kochbuch. Es war auf jeden Fall sehr Geschmacksintensiv. Den Honig hätte es in dem Rezept aber nicht gebraucht.
Die Kinder und die Mutter kehrten heim. Alle sehr müde. Ich erzählte dem Sohn noch Geschichten. Inzwischen hat er ein System entwickelt: Er wünscht sich eine Geschichte über ein Tier, ich erzähle die Geschichte, in der das Tier ein anderes Tier trifft und dann wünscht er sich eine neue Geschichte zu dem neuen Tier, das in der letzten Geschichte vorkam. Genau wie faule Improspieler. Danach war dann Ruhe.