Heute durfte die Tochter die Schminke benutzen. Diesmal bei der Mutter und bei sich selber. Und das war nicht alles. Heute war der große Farbentag. Wasserfarbe, Stifte, Schminke, Fingerfarbe – heute kam alles mal dran. Warum? Nun, wie die Mutter so treffend zur Oma am Telefon sagte: „Es ist dann so schön ruhig.“
Die Kinder waren mit vollem Einsatz dabei. Vor allem der Sohn, der auch wieder eine Klorolle anmalen durfte. Seit er das mal im Kindergarten gemacht hat, gehört das obligatorisch zum Malen dazu. Er Sohn entwickelt auch immer mehr Anspruch an seine Malerei. Gestern brach er in Tränen aus, weil er bei einem Ausmalbild zu weit über die Linie gemalt hatte.
Man erfährt auch immer allerlei Geschichten zu den Bildern. Zu einen Fuchs, dessen Bauch er sehr rosa gemalt hatte, sagte der Sohn: „Das ist der Beutel vom Fuchs. Da ist die Kraft drin.“ So einen Kraftbeutel könnten wir dieser Tage sicher alle gut gebrauchen.
Der Sonntag war ansonsten ganz normal. Ich betreute die Kinder Mittags drinnen. Die Mutter ging mit ihnen Nachmittags noch auf den Spielplatz. Sie trafen des besten Freund des Sohnes, der ihm die Handschuhe klaute, was sie beide lustig fanden, woraufhin der Sohn dem Freund die Handschuhe klaute, was der dann gar nicht mehr witzig fand.
Die Tochter fuhr Abends noch mit dem Dreirad durch den Flur, der Sohn hängte ein Kabel dran und zog sie damit durch die Gegend. Die Tochter tollte im Bett des Bruders herum. Abends hatten wir noch Videoanrufe von Opa und Oma, die den Kindern beim Spielen und Malen zuschauen konnten.
Nach dem Abendessen wurde noch gebadet. Heute war das Wasser blau. Die Tochter schlief schnell ein. Der Sohn wollte noch ein paar Geschichten hören, wobei er die Namen der Fahrzeuge vorgab. Heute war ausnahmsweise er das Müllauto und seine Schwester der Zug. Das werte ich ma als gutes Zeichen. Die Tochter ist ein bisschen verschnupft. Noch ist nicht ganz klar, ob sie morgen in die Kita kann. Wir werden sehen.