Zu Hause – Tag 318

Die Tochter musste sehr lachen, als der Sohn heute zum Frühstück die Kapuze seines Kapuzenpullis noch anhatte. Kinderhumor müsste man haben. Nach kurzem Fiebermessen war auf jeden Fall klar, dass wir drei den Tag gemeinsam zu Hause verbringen würden. Dazu regnete es noch die ganze Zeit. Das Motto „Stay at home“ traf auf uns also heute absolut zu.

Nach dem Frühstück begannen wir unsere Indoor-Aktivitäten direkt mit Knete. Der Sohn ließ zum Glück auch die Tochter mitspielen, die völlig fasziniert war. Ihren ersten Mittagsschlaf verbrachte sie komplett auf meinem Arm, anders ging es nicht. 

Später malten wir viel, wobei die Tochter den Bleistift für sich entdeckte und immer energisch meinen Arm beiseite wischte, wenn ich ihr auf ihrem Blatt in die Quere kam. Der Sohn bastelte in seinem Bastelheft, klebte Dinos auf, die er vorher angemalt hatte. Er macht das inzwischen so gut, dass ich ihm bei der lokalen Buchhandlung gleich die nächsten drei Hefte bestellte. Solche Aktivitäten verkürzen die Regentage enorm.

Während des zweiten Mittagsschlafs der Tochter las ich ihm das gesamte Janosch-Buch mit gesammelten Geschichten vor. Er war auch nicht so fit. Seiner Intelligenz tat das keinen Abbruch. Er äußerte sogar eine Tautologie, wie ich als studierter Philosoph stolz bemerken durfte und zwar: „Quatschmänner sind Dummköpfe.“ Und später bewies er sehr schrägen Humor, als er sagte: „’Mini Maus’ heißt ‘Karotte’ auf Französisch.“

Die Mutter kam heim. Wir aßen Fleischküchle aus guter Quelle. Ich entschwand zum Zoom-Qui-Gong in mein Zimmer, während Geschrei durch die Wohnung hallte und der Sound der Weihnachtslieder-CD. So was schult die Gelassenheit extrem.

Der Sohn brauchte noch etwas mit einschlafen, aber als sein Kuscheltier-Frosch endlich die richtige Position unter der Decke gefunden hatte, schaffte er es auch. Die Tochter war wie immer schon längst entschlummert.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.