Heute Morgen entdeckte der Sohn eine neue Tierart. Er sprach gerade mit seiner Mutter über Säbelzahntiger. Völlig normales Gesprächsthema bei uns. Er erfand kurzerhand den „Löwenzahntiger“. Der andere Löwenzahntiger, also die Tochter macht immer mehr Schritte. Bald wird sie darauf kommen, dass man nicht nur gehen, sondern auch rennen kann.
Mittags machte der größere Teil der Familie einen Ausflug auf den ausgedünnten Weihnachtsmarkt. Ich durfte alleine zu Hause bleiben. Der Sohn fuhr den ganzen Weg mit dem Laufrad. Auf dem Weihnachtsmarkt war wenig los. Die Stände sind ja auch extra spärlich verteilt. Aber es gab ein Karussell. Der Sohn machte seine ersten vier Fahrten damit. Auf einem Schwein und einem „Schwäneschlitten“.
Früh morgens war natürlich auch der Nikolaus gekommen, also zumindest waren die Stiefel vor der Tür gut gefüllt. Die Kinder kamen gleich zum Frühstück in den Genuss von Schokolade und außerdem bekamen sie zusammen ein paar Bauklötze, mit denen der Sohn einen Bauernhof nach dem anderen baute.
Nachmittags stand der Sohn vor dem Laufstall, in dem gerade die Tochter stand und pustete durch ein Lolliröhrchen auf das Holz. Ich fragte: „Was machts du da?“ Er sagte: „Ich pumpe ihn auf.“
Später buk die Mutter noch den Geburtstagskuchen für morgen. Ein Freudentag jagt jetzt den anderen. Der Sohn hatte beim backen genau aufgepasst. Er buk selber Waffeln aus Knete. Als er den Teig machte, imitierte er perfekt das Geräusch des Thermomix’.
Nach dem Abendessen durften die Kinder noch baden. Ausnahmsweise mit dem „Weltraumbad“, das wir irgendwann mal erstanden hatten. Sagen wir so: Das Weltraumbad war sehr blau. So blau, dass ich mir ein bisschen Sorgen um die Gesundheit der Kinder machte, aber sie überstanden es beide gut. Und geschafft vom vollen Tage schliefen sie heute beide sehr schnell ein.
Das gab meiner Frau Zeit, noch die neue Lichterkette für Weihnachten aufzuhängen. Es ist eine sehr schöne weiß strahlende Lichterkette. Und vor allem hat sie eine Stroboskop-Funktion. Wenn die Clubs so schnell nicht mehr öffnen, können wir bei uns ein bisschen Abhilfe schaffen.