Zu Hause – Tag 248

Der Tag begann ganz entspannt. Beide Kinder standen lieb auf und gingen lieb in die Kita. Ich führte seit langer Zeit mal wieder ein geschäftliches Telefonat, was ich schon fast verlernt hatte und tat andere notwendige Dinge wie einen neuen Drucker-Treiber zu installieren.

Ich aß zu Mittag. Das Telefon klingelte. Die Kita war dran. Die Tochter habe Fieber und müsse abgeholt werden. Ich dachte kurz an einen Witz, aber es war Realität. Die Kleine war exakt einen halben Tag in der Kita und durfte gleich wieder heim.

Ich holte die Tochter ab und ging mit ihr in die Stadt, ein Paket abgeben. Sie war wirklich nicht besonders gut drauf. Wir standen in einer absurd langen Schlange, die durchs halbe Nonnenhaus ging. Gerade verschicken alle noch mehr als sonst, was will man auch sonst machen?

Wir gingen wieder heim, die Tochter schlief ein bisschen. Ich trank einen schnellen Kaffee und dann war es auch schon wieder Zeit, den Sohn abzuholen. Er hatte zumindest gute Laune und schien gesund zu sein. Wir schauten uns noch den Kran auf der Baustelle gegenüber an, den er gerade schon mit den anderen Kindern aus der Kita bewundert hatte und dann mussten wir auf seinen Wunsch wieder nach Hause.

Die Tochter war inzwischen auch wieder ganz munter. Ich musste dem Sohn ein paar Mal seinen Atlas vorlesen. Er besteht darauf, auch wenn er eigentlich zu jung für das Buch ist. Er sagt dazu immer Sachen wie: „Das ist Europa, da leben wir!“ Und wenn Asien an die Reihe kommt, zeigt er immer treffsicher auf den richtigen Fleck und sagt; „Das ist China!“ Das kann, er sich merken, weil da eines seiner Lieblingstiere lebt: „In China gibt es Panda-Bären!“

Die Mutter kam heim, wir aßen ein gute mitgebrachtes Huhn. Vor allem der Sohn entdeckte seine neue Leidenschaft fürs Abnagen von Knochen. Und dann schliefen alle zum Glück früh ein. Mal schauen, wie es morgen so wird. Der Sohn kann ja noch in die Kita gehen…


Beitrag veröffentlicht

in

, , ,

von

Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: