Stand gerade auf spiegel.de: Europa heizt sich immer weiter auf. Klar, sagt da der aufgekärte Europäer: Das ist die Klimaerwärmung, die Strafe für die Sünden der Luftverpestung. Forscher sagen jetzt aber, es sei genau andersherum: Die Luft sei zu sauber. Die in Folge von tausenden von Maßnahmen für den Umweltschutz immer sauberer werdende Luft lässt eben mehr Sonnenlicht durch als der trübe Film, der früher über unseren Städten zu schweben pflegte.
Siehste, unken jetzt die Skeptiker, die schon immer der Meinung waren, der Klimaschutz könne fatale Folgen für ihre Welt haben und verzweifelt versuchten, die Wolken über dem Teller, über dessen Rand sie selten hinwegblinzelten, mit aller Macht zum Bleiben zu bewegen. Bald schon wird man wieder längst ausrangierte Dreckschleudern durch die Straßen tuckern sehen und dies nicht etwa, weil der Führer des Vehikels zu faul war, sich ein Neues zuzulegen, sondern von Klimaschützers Gnaden. Man wird Feinstaubverteiler in den Stadtzentren aufstellen und das wieder erscheinende gelbe Band des Smogs am Himmel singend und tanzend begrüßen wie man sonst in trockenen Regionen nur den lang vermissten Regen willkommen heißt.
Ist ja auch logisch. Zu oft duschen ist ja auch nicht gut für die Haut. Schon bald wird ein spitzfindiger Welterklärer das Phänomen auf den Rest unserer Welt übertragen und manchem Müßiggänger zu ganz neuen Argumentationen verhelfen. Wer sagt denn, dass nicht auch stetiger Alkoholkonsum, nicht etwa den Leib zerrüttet, sondern vielmehr dafür sorgt, dass sämtliche Krankheitserreger sich im hochprozentigen Blut auflösen. Und wer jetzt sagt, er wäre aber auch schon nach Alkoholkonsum gerne krank geworden, dem könnte man entgegnen: Siehste, hast halt zu früh wieder damit aufgehört. Auch das Rauchen könnte man unter einem ganz anderen Blickwinkel betrachten. Wäre es nicht möglich, dass ein geschlossener Überzug aus Teer die Lunge besser vor dem Krebs schützt als jede Frischluftkur?
Bleibt nur zu hoffen, dass sich diese Thesen nicht bewahrheiten, bevor alles darauf hinausläuft, dass es sowieso besser wäre, gleich den atomaren Winter einzuleiten, weil sich das mit der Erderwärmung dann von selber erledigt. Manchmal ist Sonne ja schon ganz angenehm. Genießen wir ihren Anblick noch ein paar Tage. Wenn wir nur lange genug reinschauen, werden wir blind und der Abschied fällt nicht mehr ganz so schwer…