Unsere Heizung ist repariert. meine Freude ist unbeschreiblich! Wochenlang tropfte das arme Ding wie ein alter inkontinenter alle Klos der Stadt kennender Rentner vor sich hin, aus irgendeinem undichten Ventil. Dabei schien die Gastherme ein ganz eigenes Verhalten zu entwickeln: Am Anfang tröpfelte sie nur schüchtern vor sich hin, um dann auf einmal wahre Sturzbäche stinkenden Wassers aus sich strömen zu lassen, das war ja auch irgendwie logisch, das Ventil ging eben immer mehr kaputt. Als aber der Tag der Reparatur nahte, besann sie sich auf einmal eines Besseren und hörte fast auf zu tropfen. Das wäre ein schöner Vorführeffekt gewesen: “Hey, unsere Heizung ist kaputt!” “Wie kaputt?” “Ja, die tropft.” “Wie, die tropft? Wo denn?” “Na hier, bei dem Ventil!” “Aber da tropft doch gar nichts!” “Ja, ähä, stimmt, aber sonst tropft Sie immer!” “Sie wollen mich wohl verarschen!” “Nein, ich will nur das die Scheißheizung repariert wird!”… Am Ende wäre man dann noch in der Klapsmühle gelandet, weil der Handwerker glaubt, es mit einem Irren zu tun zu haben, der an Wahnvorstellungen leidet und ganz kurz davor steht, ihn, den Handwerker für einen Vampir zu halten, den man nur noch mit einem beherzten Kulistich ins Auge vernichten kann… Ist aber alles gut gegangen, hat wohl doch ein bisschen getropft. Da zeigte unsere Heizung fast das Verhalten eines kleinen Kindes, wenn der Herr Doktor zu Besuch kommt und einen mit einem fiesen kalten Stetoskop abhören will, gerade noch das heulende Elden, aber dann: “Ach nö, nö ich bin doch nicht krank, nö, nö, bin ich ja gar nicht.” und dann hüpft man auf einmal wieder fit in der Gegend rum, aber unsere Heizung kann ja nicht hüpfen, was red ich, bei mir läuft wohl auch irgendwas aus, im Gehirn oder so…
Wenn du Infos zum Thema Heiung benötigt oder ein paar Hilfestellungen, ich betreibe ein kleines Magazin zum Thema. Kann ja gerne mal vorbeischaun.