Ich gebe sehr gerne Workshops zu Poetry Slam und Improtheater. Hier kann ich auf jahrelange Erfahrung und mein Lehramtsstudium in Germanistik und Philosophie zurückgreifen.
In Tübingen und Umgebung war ich lange Zeit präsent mit dem Projekt „Raus mit der Sprache“. Nach wie vor gebe ich auch Workshops für den Verein ausdrucksreich in Stuttgart. Außerdem gebe ich beim Career Service der Uni Tübingen ein Seminar zum Thema Storytelling und mit meinem Kollegen Volker Quandt das Seminar “Herr & Knecht”, das Schreiben und Improtheater miteinander verbindet.
Meine Poetry-Slam-Workshops beinhalten eine Einführung ins Thema und sich von Länge und Schwierigkeitsgrad steigernde praktische Übungen. So kommen die Teilnehmenden vom Vierzeiler zum fertigen Slam-Text. Bei ausreichend Zeit und Raum freue ich mich auch, Leute für eine Aufführung fit zu machen und nochmal ein besonderes Augenmerk auf den Vortrag zu legen.
Beim Improtheater kommt es ganz auf Zielsetzung und Umfang an. Grundsätzlich arbeite ich hier natürlich mit vielen Spielen und Übungen, die über Geschichten-Erzählen, Status-Beziehungen und spezielle Spielformen immer weiter ins Thema einführen. Hier gibt es einen ganzen Kosmos von Möglichkeiten, der sich in einem Absatz nicht zusammenfassen lässt.
Im Mittelpunkt steht immer die kreative Entfaltung der Teilnehmenden und die Stärkung des Selbstbewusstseins. Von Klasse 3 bis ins Erwachsenenalter – mit allen Altersgruppen habe ich schon mal gearbeitet.
Bei Interesse schreiben Sie mir am besten direkt eine Nachricht.