Löws Taktik gegen Portugal – Bald für die EU?

Was für ein Husrenstreich! Deutschland spielt gegen Portugal. Nur ein Häufchen unverbesserlicher Optimisten glaubt an den Sieg, während alle anderen schon mit einer nicht zu hohen Niederlage zufrieden wären und dann das: Deutschland spielt spitze und schickt die für perfekt gehaltenen Portugiesen nach Hause! Und was war der Grund für die wundersame Wandlung der siechen DFB-Gerümepltruppe zum kaltschnäuzigen Favoritenkiller? Eine taktische Umstellung.

Löw stellte um vom inzwischen fast schon althergebrachten 4-4-2 auf das topangesagte 4-2-3-1 und siehe da: Es wirkte. Was sich sperrig anhört wirkte wie eine Frischzellenkur samt Gehirnaustausch und auf einmal spielte die deutsche Elf besser als je zuvor.

Was mich nun umtreibt: Könnte man diesen Taktikwechsel nicht auch der dauerkriselnden EU angedeihen lassen, in der ein Fehlpass nach dem anderen das Unternehmen Reform in EM-Finalhafte Ferne rücken lässt? Vielleicht sollte man sich einfach nicht davon abhängig machen, schlechtinformierte nichtwählende Iren wählen zu lassen, was nun aus der Zukunft Europas wird?

Nichts gegen die Iren, aber “Löws Taktik gegen Portugal – Bald für die EU?” weiterlesen

Löw auf der Tribüne

Alle Welt rätselt: warum wurden Jogi Löw und der österreichische Trainer (dessen Name mir gerade nicht einfällt, was aber seit gestern auch keine Rolle mehr spielt) auf die Tribüne verbannt? Jogi der stets Besonnene meinte im Interview nach dem Spiel die beiden hätten nur ihre Arbeit gemacht und den Spielern Anweisungen gegeben. Was mögen das … Löw auf der Tribüne weiterlesen