Forscher haben eine neue Krakenart in der Antarktis entdeckt, wie man beim Spiegel lesen lesen kann. Neu an dieser Krakenart ist aber nur ihre Entdeckung, sie selbst scheint höchst verwandt zu sein mit dem Ur-Kraken, dem letzten aller Urgroßväter der sympathischen Tentakelwesen.
Der Spiegel schweigt sich leider über die Größe des neu entdeckten Wesens aus, aber auf dem Foto macht Megaleledone setebos einen eher niedlichen Eindruck. Kaum vorstellbar, dass dessen Artgenossen schon manch Piratenschiff mit ihren Riesenarmen in die Tiefen des Ozeans zogen, um dort die Mannschaft zu verspeisen und einen Teil von ihnen für schlechtere Zeiten einzufrieren.
Wer nun sagt, das mit den Riesenkraken sei doch alles Legende, dem will ich sagen: Ihr werdet auch den weiteren verlauf meiner Argumentation fragwürdig finden, aber das ist nur ein weiterer Beweis dafür, dass ich recht habe mit der Theorie, Opfer einer verschwörung zu sein, die stets die langweiligste Version einer Geschichte für die Wahrheit halten.
Es ist nämlich auffällig, dass dieser neu entdeckte Urkrake eine nicht von der Hand zu weisende Ähnlichkeit mit Aliens hat. “Kraken: Aliens mit Tentakeln oder öde Fischgesichter?” weiterlesen