Bei Spiegel Online kann man heute ein weiteres Interview zu Sinn und Unsinn der Finanzkrise lesen. Dieses Interview fand ich aber tatsächlich ganz lustig. Dov Seidman, ein amerikanischer Philosoph, erklärt uns hier ganz anschaulich, wie das eigentlich alles funktioniert mit dem bösen Kapitalismus.
Zunächst stellt sich die Frage, was für den Spiegel “ein Philosoph” ist: Dieser Begriff lässt sich ja vom Hochgelehrten über den Zen-Meister-Einsiedler bis auf den Fußgängerzonenprediger auf fast jedes intelligente Wesen anwenden. Das Interview erweckt den Eindruck, dass es sich bei Seidman um eine erfrischende Mischung aus Fußgängerzonenprediger und Krawattenträger handelt, es könnte schlimmer sein.
Das Interview ist zumindest intelligenter als seine Überschrift: “Guter Kapitalismus funktioniert wie im Fußball.” Dieser Titel legt nahe, dass ihm einige weitere Floskeln wie: “Schlechter Kommunismus scheitert wie im Wettfressen” oder: “Halbgarer Liberalismus hangelt sich durch wie im Schattenboxen.”, aber so schlimm ist es gar nicht.
Seidman, der ein Buch geschrieben hat mit dem hochphilosophischen Titel: “Die La-Ola-Welle. Es kommt nicht darauf an, was du tust sondern wie.”, das mich spontan an meine noch zu schreibenden Werke: “Finanzkrise schuld am Dritten Weltkrieg?” weiterlesen