Heute war einer dieser schönen Brückentage, an denen die Kita gerne mal zu ist. Der Kindergarten war offen, aber ich schaffte es nicht, den Sohn dort abzuliefern. Ich stand mit allen drei Kindern vor der Kindergartentür, aber weiter ging es nicht. Ich verstand auch, dass er jetzt nicht als einziger gehen wollte. War auch wirklich wenig los im Kindergarten.
Also gingen wir gleich weiter auf den Spielplatz, der früh morgens natürlich komplett leer war. Der große Sohn und die Tochter bespielten alles einmal, inklusive halsbrecherischer Kletteraktionen an der Treppe vor der Wasserpumpe, wo der Sohn der Tochter sagte, welchen Weg sie nehmen sollte. Ich war nur halb begeistert.
Zu Hause stellte ich dann fest, dass beide großen Kinder ein bisschen Fieber hatten und stellte mich auf einen langen müden tag zu Hause ein und so wurde es dann auch. Der kleine sohn wurde auch bespielt und schlief ansonsten viel.
Die Großen kneteten, malten, stickten und tobten durch die Wohnung. Ich durfte bei ihnen Buchstaben kaufen, mit denen der Sohn an der Magnettafel Namen setzte, die ich ihm vorher aufschreiben musste.
Die Tochter wollte ständig schlafen gehen und stand doch immer wieder auf, bis sie sich Abends entschied, im Bett zu bleiben. Die Mutter fragte den Großen noch, welche Geschmäcker er kennt. Er sagte: „Salzig süß, sauer und gesund!“ Jetzt geht er auch gleich schlafen.