Für einen Montag Morgen schaffte wir es ganz gut aus dem Haus. Die Mutter und ich standen wieder extra früh auf. Die Kinder nicht. Mit vereinten Kräften zogen wir sie an und alles Weitere. Ich lieferte beide ab und hatte zu Hause einen ruhigen Tag, während die Mutter mit dem Kleinen außer Haus war.
Ich hatte Zeit zu putzen und zu malen. Nachmittags holte ich die Kinder ab. Die Tochter war wie immer etwas müde, hatte aber nicht geschlafen. Im Kindergarten legte sie sich in die Hängematte, allerdings nicht zum Ausruhen, sondern um zu schaukeln. Der Sohn spielte mit seinem besten Freund und den grünen Tonnen, die es im Kindergarten zum Spielen gibt.
Draußen kam dann die Idee auf, ein Eis essen zu gehen. Wir machten uns auf den Weg und standen leider vor verschlossenen Türen. Die Kinder trugen es mit Fassung, wir fuhren zum Supermarkt und holten uns dort ein Eis.
Bei der Ankunft zu Hause war es dann vorbei mit der guten Laune. Beide großen Kinder brüllten wie am Spieß. Ich weiß schon gar nicht mehr warum. Man wird gelassener mit der Zeit.
Sie durften ein paar Filmchen schauen. Ich kochte.
Die Mutter kam mit dem kleinen Sohn heim und wir bekamen auch noch netten Besuch, der mein Sukiyaki sehr lobte.
Die Kinder hatten sich wieder beruhigt und spielten mit Knete und Wasser auf dem Balkon. Der Sohn war so originell gewesen, das Wasser aus der Blumenvase in seine Wasserpistole zu füllen. Als de Besuch weg war, waren alle sehr müde und nach zwei Gute-Nacht-Geschichten gingen die großen Kinder sehr schnell schlafen.
Kommentar verfassen