Morgens das übliche Spiel, aber immerhin kamen wir pünktlich los. Ich machte auf dem Weg in die Uni noch einen Umweg zum Kindergarten, weil wir das Fahrradschloss des Sohnes vergessen hatten. Im Seminar ging es in der vorletzten Sitzung um Komik. Passenderweise stürzte dabei mein Tablet immer wieder ab.
In der Stadt watete ich durch die Hitze und besorgte noch ein Buch mit Geschichten über die Maus Frederik. Zu Hause arbeitete ich mit der Mutter zusammen am Abbau des Wäschebergs. Im Gesangsunterricht ging es um die dorische Tonleiter und Präsenz. Ich scheiterte auf mittlerem Niveau.
Die Mutter kam mit den Kindern heim. Leider konnte der beste Kindergartenfreund des Sohnes nicht wie geplant mitkommen. Dafür las die Mutter aus dem neuen Buch vor. Ich kochte später Kartoffeln aus verschiedenen Gärten. Nach dem Essen waren alle platt und es ging nach ein paar weiter Mäusegeschichten sehr schnell ins Bett.