Tag 788
Heute haben wir uns als Eltern echt nichts vorzuwerfen, was das Sonntags-Programm anging: Nach dem Frühstück durften die Kinder ausgiebig basteln und bemalten mit großer Begeisterung Tannenzapfen mit diversen Farben. Und die Tochter auch ihre Arme. Das gab ihr Gelegenheit, die Hände zu waschen, was sie sehr gerne und auch alleine macht, weil sie dann das Waschbecken ganz für sich hat und schön mit dem Wasser spielen kann. Die Arme waren danach immerhin nicht mehr komplett grün.
Gleich im Anschluss ging ich mit den Kindern in die Stadt zu einem der Kinderevents des Jahres: Feuerwehrtag! Wir sahen sehr viele Feuerwehrautos, Schläuche und ich versuchte im Getümmel vor der Feuerwache die Kinder nicht zu verlieren.
Nach einem schnellen Mittagessen fuhr die Mutter mit den Kindern noch zu Freunden. Ich konnte kurz ausruhen und ging dann weiter ins Theater. Wir spielten wie immer Theatersport in etwas ungewöhnlicher Besetzung und fast vergessenen Spielen wie britischer Adelsroman und Mafia-Epos. Aus Mangel an männlichem Personal durfte ich auch ein paar Frauenrollen übernehmen.
Im Anschluss feierten wir noch ein 50jähriges Bühnenjubiläum. Ich kam leicht angeheitert nach Hause, was ganz gut passte, weil die Tochter auch noch in Party-Laune war.
Ich übernahm die zweite Schicht ins Sachen Ins-Bett-gehen von der Mutter und nach ein paar Liedern und Ermahnung schliefen dann alle.