Morgens weckten wir den Sohn wie gewünscht mit „Happy Birthday“. Er sprang förmlich aus dem Bett, rannte an den Wohnzimmertisch und begann gnadenlos Geschenke auszupacken. Der Playmobil-Bauernhof war ein absoluter Volltreffer. Er hatte ihn sich ja auch gewünscht.
Wir brachten beide Kinder in die Kita. Der Sohn durfte Duplos verteilen. Selbst gebackener Kuchen ist wegen Corona verboten. Zumindest im Kindergarten. In der Kita der Tochter wird dieses Verbot, glaube ich, aus Geschmacksgründen ignoriert.
Ich gab mein Seminar per Zoom. Heute ging es um Komik. Außerdem ließ ich die Studierenden wieder viel schreiben. Ich verbrachte den Rest meiner Zeit mit anderen Projekten und saugte das Wohnzimmer.
Nachmittags holte die Mutter die Kinder ab. Der Sohn macht gleich weiter mit den Geschenken. Die Oma, die Paten und weitere Verwandte kamen zu Besuch. Es war eine lustige Runde. Beide Kinder genossen es sehr, so bespaßt zu werden.
Der Sohn bekam noch eine Puppe, die singen kann. Die Oma zeigte mir vorsorglich, wo man die Batterien rausnehmen kann. Der Sohn malte noch ein Bild mit neuen Stiften, schaute es an und sagte sehr nüchtern: „Echt tolles Kunstwerk.“
Die Tochter zog sich Abends noch an, setzte ihren Rucksack auf und wollte noch mal in die Kita gehen. Auf die Frage, was sie denn so spät noch in der Kita machen wolle, antwortete sie souverän: „Party Party!“
Nachdem die Gäste nach gutem Essen und einer von den Kindern aus Wasser und Servietten zubereiteten und halb auf dem Boden verteilten „Suppe“ gegangen waren, ließ der Sohn mich noch einen Zettel schreiben: „Ein teil ist verloren vom Playmobil.“ „Das können wir Detektiven geben, damit sie es wiederfinden.“ sagte er. Ich glaube, wir könnten eine ganze Armee von Detektiven beschäftigen, um alle verloren gegangenen Kleinteile wiederzufinden.
Danach ging es sehr schnell ins Bett. Alle waren müde von dem schönen Tag.