Zu Hause – Tag 268

Ein fast normaler Dienstag. Der Sohn brach morgens zum Abschied in die Kita auf. Die Tochter blieb verschnupft zu Hause. Ich gab noch Seminar per Zoom und ließ die Studierenden Haikus schreiben. Es kamen ein paar schöne melancholische Gedichte über den Winter dabei heraus.

Anschließend drehte ich endlich das Gedichte-Video, das ich schon gestern drehen wollte und verzweifelte etwas an meinen verkümmerten Fähigkeiten im Text lernen. Zum Glück bastelte der Kollege, der den Film schnitt, noch etwas sehr Schönes daraus und jetzt freue ich mich darauf, es auf Sendung zu sehen.

Die Mutter kehrte von letzten Einkäufen mit der Tochter heim und ging bald wieder los zum Last-Minute-Frisörbesuch. Netterweise ergab sich dort auch noch ein Termin für mich. Ich hatte viel Spaß mit der Tochter, die durch die Wohnung flanierte und mal hier mal da eine Station zum Spielen einlegte. Sie warf verschiedene Wäschestücke begleitet von Geräuschen auf das Bett des Sohnes. Werfen macht ihr einfach Spaß.

Die Mutter kehrte zurück. Ich hatte noch Gesangsunterricht und sang „Stille Nacht“ auf Englisch. Auch eine interessante Erfahrung. Außerdem arbeiteten wir an der Entspannung meiner Kiefermuskeln, die, was Wunder, verspannt waren.

Die Mutter war mit der Tochter den Sohn abholen und kam bald zurück, weil es draußen für große Spaziergänge zu ungemütlich war. Wir aßen die Reste der vergangenen Tage und ich brach auf zum meinem Frisörtermin. Ich kam kurz vor knapp in den Genuss einer neuen Frisur. Wenn der Lockdown nicht allzu lange dauert könnte ich diesmal um die Corona-Matte herumkommen.

Zu Hause war die Tochter schon schlafen gegangen. Der Sohn hielt uns noch ordentlich auf Trab, ließ sich vorlesen, machte Eis aus Knete und fand dann doch irgendwie ins Bett. Er kann morgen ausschlafen. Mich wird die Tochter wecken. Ungünstig, wenn das eine Kind gerne lange wach bleibt und das andere gerne früh aufsteht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.