Heute morgen wieder ein bisschen Chaos, wenn zwei Elternteile zusammen versuchen, die Kindersachen zu packen. Der Adventskalender sorgte wieder für gute Stimmung, so ging der Aufbruch in die Kita einigermaßen glatt.
Ich düste nach dem Frühstück ins Theater, um zumindest mal wieder zu proben, order genauer gesagt: Einem Workshop zum Thema Zweierformen beizuwohnen. In der ersten Hälfte war ich gut in Form, als es um Poetry Slam und damit mein Thema ging, in der zweiten Hälfte war ich dann leider nicht mehr ganz anwesend. Macht sich bemerkbar, wenn man länger nicht auf der Bühne stand.
Nach dem Workshop ging ich schnell heimwärts. Die Kita hatte heute pädagogischen Tag, machte früher zu und unsere Babysitterin hatte netterweise die Kinder Mittags statt mir abgeholt. Ich übernahm zu Hause. Die Tochter schlief, der Sohn nutzte das, um sich Bücher vorlesen zu lasse, die für die Kleine noch zu schwer sind.
Außerdem ging er mit mir in die „Raumfalle“. Die Raumfalle war im Kinderzimmer und ganz besonders ausgestattet: „Da sind Insekten und das Küken drin und mein Auto…“ sagte er „Und jetzt hole ich mein Schlangenfutter… Ach so und was essen Tiger? Essen die Holz?“
Ich schleppte mich ins Kinderzimmer und setzte mich aus Versehen ins Tigergehege. Ich wechselte schnell den Platz, um natürlich gleich im Schlangenhaufen zu landen. Die Tochter erwachte. Jetzt kämpften wieder beide Kinder darum, welches Buch ich vorlesen sollte.
Schließlich fanden wir uns im Flur wieder und spielten in freier Improvisation. Ich kann nicht genau sagen, worum es ging. Die Tochter schob irgendwann stolz eine Pappschachtel durch den Flur, klaute ihrem Bruder einen Latz, mit dem sie kichernd davon krabbelte, lief an der Hand durch die halbe Wohnung und zum Schluss kletterten beide auf mir herum, wobei der Sohn mir seinen Holzzug in den Kragen steckte.
Die Mutter kam heim, wir aßen schnell, die Tochter schrie aus Spaß sehr laut. Nach dem Essen ging sie schnell in Bett. Der Sohn versuchte es mit Schlafen und sagte dann: „Ich kann nicht schlafen. Ich muss noch Reparateur sein!“ Heute ist die Mutter dran damit, ihn zu begleiten. Irgendwie sind sie jetzt von Reparatur mit Öl zum Backen mit Nüssen übergegangen.
Kommentar verfassen