Wir kamen ganz gut in die Kita heute, wenn man davon absieht, dass ich beim Anziehen des Sohnes die Tochter davon abhalten musste, ins Treppenhaus zu krabbeln und es einfach doppelt so lange dauert, die Kleidung für zwei Kinder eunzupacken. Eigentlich müsste das ja Routine sein, aber aus irgendeinem Grund liegt jede Mütze, jede Jacke, jede Hose, jeder Schuh jeden Tag an einem anderen Ort.
In der Kita lief es dann nicht ganz so gut. Die Tochter tauchte gleich ein ins Geschehen, aber der Sohn wollte sich gar nicht von mir trennen. Er ist gerade etwas genervt von der Kita, glaube ich. Die Tochter ist der neue Star und er ist immer Schuld, wenn wir zu spät kommen.
Ich hatte einen tollen freien Vormittag und konnte einfach so kreativ sein. Immer mit einem Ohr in Richtung Telefon, ob nicht doch gleich wieder die Kita anruft, aber es blieb ruhig. Um halb eins holte ich die Tochter ab und durfte den Sohn gleich mitnehmen. Er war sehr entschieden, was das anging und die Erzieherinnen in der Kita machten nicht wirklich Anstalten, seine Meinung zu ändern. Die freuen sich halt auch, wenn es noch ein Kind weniger ist.
Der Sohn hatte noch einen Bucheinkauf gut, also gingen wir in die Stadt und besorgten ein neues Malbuch und Stickeralbum. Zu Hause waren wir damit den Rest des Tages sehr gut beschäftigt. Die Tochter hatte nicht die beste Laune. Stifte halten kann sie noch nicht.
Abends gab es schnelle Pizza und ich entschwand zum Tai Chi. Dort fachsimpelten wir über neue Hygienevorschriften und ansonsten tat es sehr gut. Immerhin kamen wir bis zum zweiten Mal „den Tiger schlagen“.
Zu Hause erwartete mich die Mutter mit unserem Tiger, der wieder nur von mir ins Bett gebracht werden wollte, aber dann zumindest schnell einschlief. Morgen ist die Kita sowieso nur bis halb eins offen. Da muss man dann nicht überlegen, ob man nur eines oder gleich beide Kinder mitnimmt.
Kommentar verfassen