Zu Hause – Tag 69

Der Sohn puzzlete sich durch den Morgen. Er kommentierte sein Spiel: “Hier ist der Junge mit dem Papagei, hier wurde die Gans gestohlen, hier ist die Kamera.” Wo die Kamera ist, das wüsste ich in letzter Zeit gerne auch manchmal.

Nach den üblichen Vorverhandlungen brachte ich den Sohn zum Anziehen. Als wir den Pulli über den Kopf zogen, blieb er kurz stecken. Nach erfolgreicher Befreiung sah er an seinem Pulli hinunter und sagte: “Hihi, ich war da drin.”

“Drinnen scheint gerade ein Thema zu sein. Ich ging mit ihm die Treppe hinunter, um seinen neuen Stuhl aus dem Auto zu holen. Er besah sich die Treppe und sagte: “Das ist eine Drinnen-Treppe. Die ist drin.” Es gibt auch Draußen-Treppen. Zum Beispiel die in unserem Hof, die er gerne hinunter hüpft. Uns wäre es lieber, wenn er immer nur die letzte Stufe hüpfen würde, aber er hüpft bei jeder Stufe. Begründung: “Ich muss doch hüpfen!”

Wir hatten wieder ein bisschen frei, um zu arbeiten. Ich durfte mich durch eine Präsentation über Archetypen kämpfen. Beim Punkt: “Geliebte” hatte ich kurzzeitig ein Bild des Bachelors eingefügt, aus der gleichnamigen Reality-Show, ich beließ es dann aber doch bei der berühmten Szene aus Titanic. Weiß nicht, ob die Studierenden meinen Humor teilen.

Sohn, Tochter und Begleitung kehrten vom Spielplatz wieder zurück. Wir fragten, wie es war. Er sagte: “Da war eigentlich niemand, den ich kenn.” So übernahm es die Mutter, mit den Kindern noch zum Sandkasten im Hof zu gehen, während ich mich weiter ins Präsentieren hineinsteigern konnte.

Beim Essen kam der Sohn auf einmal auf mich zu, kletterte auf meinen Schoß und flüsterte mir ins Ohr: “Hallo, hallo, hallo.” Eine ganz spezielle Geste der Zuneigung, die er von seiner Mutter gelernt hat. Er ging verblüffend schnell ins Bett, nur seine Schwester war äußerst unzufrieden. Ich nahm sie auf den Schoß, flüsterte ihr “Hallo, hallo, hallo.” ins Ohr und dann war alles gut.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.