“Das ist ein Feuerwehrkran und das ist ein Schnauzbagger.” So antwortete der Sohn auf die Frage, was der da baut. “Schnauzbagger” erklärte sich, als ich das Kunstwerk genauer unter die Lupe nahm. Ein “Schnauzbagger” heißt so, weil er eine wirklich ausgeprägte Schnauze hat.
Ich hatte einen Zwei-Drittel-Tag allein mit den Kindern und verbrachte ihn im eigenen Raum-Zeit-Kontinuum der Kleinkindgalaxie: Man ist unglaublich beansprucht und gestresst, kann aber im Nachhinein nicht erklären, was man die ganze Zeit gemacht hat. Es kann auch sein, dass man einfach nicht einsehen will, dass Flasche geben, wickeln, trösten, rumtragen, zu Essen geben und das Leben retten alleine so viel Zeit in Anspruch nehmen.
Wo wir gerade bei der Lebensrettung sind. Die hätte die Tochter heute fast nötig gehabt. Der Sohn hatte die tolle Idee, Bücher aus dem Regal über ihr zu ziehen. Die Bücher fielen auf sie. Jetzt hat sie einem schöne Schramme auf der Stirn. So ein großer Bruder ist ein Bootcamp fürs Leben.
Der große Bruder widmete sich nach einer sehr kurzen Phase schlechten Gewissens seiner neuesten Errungenschaft: Seiner Bohrmaschine. Es handelt sich natürlich nicht um eine echte Bohrmaschine, sondern ein ästhetisches Plastikspielzeug und es ist streng genommen auch keine Bohrmaschine, sondern ein Akkuschrauber. Nach ein paar Minuten stellte auch er enttäuscht fest: “Nur mit großen Bohrmaschinen kann man große Löcher bohren.”
Während ich ihn umzog, hatte er wieder ganz Anderes im Sinn und sagte: “Ich will raus, gleich kommt meine Freundin.” Ich weiß nicht, wie er darauf kam, aber kurze Zeit später telefonierte er mit einem Legostein und sagte in den imaginären Hörer: “Hallo, hallo, ich brauche die Tochterfrau!” Vielleicht ist also doch was dran an der Sache mit der Freundin.
Der Tag ging zwar noch lang, aber der Sohn fand mittendrin einen wunderschönen Schlusssatz. Er spielte mit seinem weißen Lego-Tiger und fragte: “Bist du auch gerade im Leben?” und er antwortete für ihn und mich: “Ja, ich bin auch gerade im Leben.”
Kommentar verfassen