Tour de France

Kaum ist die EM vorbei, geht es wieder los: Mit der Tour de France! Für die etwas Jüngeren unter uns:

 Die Tour de Framce war einmal das wichtigste Radrennen der Welt. Radfahren ist ganz schön anstrengend. Deshalb hatten ein paar Leute eine ganz tolle Idee: Sie gaben den Fahrern ein paar lustige Pillen, die es einfacher machten. So wurde die Tour de France auch immer spannender, weil die Fahrer auf einmal auch viel schneller fahren konnten. Das Fernsehen begann, die Tour de France zu zeigen und viele Firmen entdeckten, dass man auf Radfahrern ganz toll Werbung machen kann.

Die kleinen lustigen Pillen wurden immer lustiger und mit der Zeit kamen auch noch lustige Spritzen und ulkige Blutbeutel dazu. Das war natürlich ganz schön eklig und deshalb redete man nicht so viel über die Pillen und Beutelchen und Spritzen. Die Fahrer wurden immer noch schneller und ganz heimlich trugen die Ärzte wie ein paar fleißige Heinzelmännchen untereinander ihren eigenen Wettkampf aus.

Dann passierte etwas ganz Blödes: Doping wurde erfunden. Auf einmal legten ein paar Spielverderber fest, dass es nicht in Ordnung sei, Mittelchen zu nehmen, wenn man Sport macht. Die fleißigen Ärzte und Fahrer mussten auf einmal alles verstecken und so tun, als würde alles ohne Mittelchen funktionieren, auch wenn jeder wusste, dass das gar nicht geht.

Dann machten die Spielverderber etwas noch viel Gemeineres: Nachdem sie beschlossen hatten, dass Mittelchen nehmen böse sei, fingen sie auch noch an, zu kontrollieren, ob nicht jemadn doch diese Mittelchen nehme. Ganz viele Fahrer wurden auf einmal zu fiesen Verbrechern gemacht.

Das war es dann mit der Tour de France: Immer weniger Leute wollten sie sehen. Die einen wollten sie nicht sehen, weil Fahrer, die keine Mittelchen nehmen total langweilig sind und die anderen wollten sie nicht sehen, weil sie glaubten, dass alle immer noch Mittelchen nehmen. Das ist natürlich total ungerecht.

Tja, den rest kann ich mir eigentlich schenken. Kein Mensch schaut mehr Tour de France. Entweder es ist langweilig oder der Sieger wird wieder des Dopings überführt. Schade eigentlich.

Zum Glück kommen bald die olympischen Spiele. Die finden ja in China statt – einem Land, in dem noch Zucht und Ordnung herrscht.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.