Gute Vorsätze fürs neue Jahr

Einen Baum pflanzen, ein Kind zeugen, ein Haus bauen – und zwar genau in dieser Reihenfolge, denn wer in unseren modernen Zeiten einen Baum pflanzen kann, der kriegt sicher auch alles andere auf die Reihe.

Im weißen Haus anrufen und sich als der neue Präsidentenberater vorstellen. Den Job kriegt man bestimmt, müssen die jetzigen Berater auch so bekommen haben. Anders kann ich mir die meisten Aktionen dort nicht erklären.

Nicht mehr so viel jammern. Entweder richtig ausflippen oder sich still in sein Schicksal fügen.

Mal wieder das Zimmer aufräumen. Nach fünf Jahre wirds mal wieder Zeit.

Netter sein. Auch mal einem Fahrkartenkontrolleur sagen, dass er ja eigentlich ein guter Mensch ist und nur seinen Job macht und das wahrscheinlich nur, weil Idioten wie er eben keinen anderen Job bekommen, kann er ja nichts für.

Nicht mehr so viel trinken. Dürfte kein Problem sein. Nach den Exzessen des letzten Jahres ist mein Körper eh so fertig, dass ich es nur noch selten in die Kneipe schaffe.

Mit dem Rauchen wieder anfangen. (Dieser Vorsatz ist ein Tip für alle, die mit dem Rauchen aufhören wollen: Da man seine Vorsätze selten in die Tat umsetzt, müsste der hier bewirken, dass man keine Kippe mehr anfasst.)

Sich nicht mehr so viel gefallen lassen. Dem Typen, der einen nachts auf der Straße dumm anmacht, einfach mal Prügel androhen, auch wenn er viel stärker aussieht.

Mehr Sport treiben. In Kombination mit dem vorherigen Vorsatz ergibt sich das von selbst. Der ein oder andere Sprint stellt sich da ganz von selber ein.

Ein neues Hobby anfangen. Malen nach Zahlen oder so. Und nicht gleich wieder aufgeben, nachdem man sich die ganze Ausrüstung gekauft hat und die dann auf dem Speicher verrotten lassen. Da ist auch gar kein Platz mehr neben dem japanischen Bogen, der Bierselberbraumaschine, dem Heimtrainer und der Kristallzucht.

Gesünder essen. Also nicht mehr essen, wenn man krank ist.

Nicht mehr so viel Geld ausgeben. Man glaubt gar nicht, was man alles klauen kann, ohne dass es jemand merkt und die Bettler in der Fußgängerzone sind eh alles Schwindler.

Der Freundin wieder mehr Komplimente machen. Auch eine Topfpflanze hört es ganz gerne, wenn man ihr sagt, dass sie schöne Blätter hat.

Keine Katzen mehr überfahren. (Ist mein Sicherheitsvorsatz. Funktioniert immer. Hab ja auch keinen Führerschein.)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.