Mir ist kalt. Mein Gesicht ist bleich, meine Lippen sind blau. Wenn ich nicht so zittern würde, könnte man meinen, ich sei tot.
Hart wie ich bin oder als intellektueller Hänfling gerne wäre, versuche ich, der Kälte zu trotzen, gehe mal in der Wohnung auf und ab, klatsche in die blutleeren Hände und trinke schließlich einen Tee.
Die einfachste Lösung des Problems wäre, die Heizung in Betrieb zu nehmen, aber zunächst bin ich als komplizierter Geist kein Freund einfacher Lösungen und außerdem kostet es Geld, die Heizung einzuschalten, weil man dazu Gas verbrennen muss, das aufgrund der Gier halsabschneiderischer Energieanbieter ziemlich teuer ist.
Am Anfang fuhr ich noch ganz gut damit, mir einzureden, mir sei nur deshalb so kalt, weil ich durch den heißen Sommer die Kälte nicht mehr gewohnt sei, bis mir einfiel, dass der letzte Sommer alles andere als heiß war. Dann versuchte ich, mir klar zu machen dass es ja im Laufe des Herbstes noch um einiges kälter werden dürfte und ich dann ganz schön aufgeschmissen wäre, wenn ich jetzt schon alle Register der Wohnungsbeheizung zöge.
Diese Argumentation wurde aber recht bald vom Geräusch meiner klappernden Zähne übertönt und so stehe ich jetzt ehrfurchtsvoll ein zünftiges “Feurio!” auf den Lippen vor der Gastherme und schalte die Heizung ein.
… Besser gesagt, ich versuche die Heizung einzuschalten, denn zum Heizung einschalten gehören immer zwei: Einer, der die Heizung einschaltet und eine Heizung, die sich einschalten lässt und genau diese lässt mich nun im Stich.
Offenbar hat die lange Zeit des Ruhens das System vom Tiefschlaf ins Jenseits abgleiten lassen und ich muss jetzt erst mal dafür sorgen, dass jemand die Heizung repariert. Im nächsten Sommer funktioniert sie dann wahrscheinlich wieder…
was? die heizung is kaputt??? sag, dass das nur einer deiner rein fiktiven schmunzelgeschichten ist und die heizung in topform läuft! sag es!!
Das ist nur eine meiner rein fiktiven Schmunzelgeschichten. Die Heizung läuft in Topform.